F2 Brennt Windrad

Datum: 15. Mai 2025
Alarmzeit: 19:00 Uhr
Art: Brandeinsatz
Einsatzort: Iselersheim
eingesetzte Fahrzeuge der Feuerwehr Bevern: TLF 16/24 Tr
Einheiten aus der Stadt Bremervörde: Fw Bevern, Fw Bremervörde, Stadtbrandmeister
Weitere Kräfte: DRK, FW Abbenseth, FW Alfstedt, Fw Basdahl, Fw Ebersdorf, Fw Farven, FW Hollen, FW Iselersheim, FW Nieder Ochtenhausen, Fw Oerel, Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Am Donnerstag Abend wurden wir zusammen mit mehreren Feuerwehren aus dem Umkreis alarmiert.
Gemeldet war ein brennendes Windrad in Iselersheim. Bereits auf der Anfahrt war das brennende Windrad aus großer Entfernung sichtbar. Das Maschinenhaus der Anlage stand bereits in Vollbrand.
Da die Wasserversorgung relativ schwierig war, wurden mehrere Tanklöschfahrzeuge eingesetzt, die im Pendelverkehr zwischen Hydrant und Einsatzstelle fuhren, um das TLF von Bremervörde mit ausreichend Wasser zu versorgen.
Eines der Rotorblätter brach aufgrund des Feuers ab und fiel zu Boden. Von Beginn an wurde ein großer Sicherheitsbereich eingerichtet um Einsatzkräfte vor herabfallenden Gegenständen zu schützen. Am Boden wurden die noch brennenden Teile dann abgelöscht und ein Ausbreiten des Feuers auf dem Feld verhindert.
Der Energieversorger schaltete die Anlage Spannungsfrei.
Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die späten Abendstunden an. Gegen 22:45 Uhr war dann auch für uns Rückfahrt angesagt.

>> Zurück zur Jahresübersicht